Ingo Wellenreuther
geboren am 16. Dezember 1959 in Karlsruhe
evangelisch, verheiratet mit Ehefrau Anke, 2 Kinder
Mitglied des Deutschen Bundestages
Vorsitzender Richter am Landgericht a.D.
Ausbildung und berufliche Tätigkeiten
1970-1979 Goethe-Gymnasium Karlsruhe, Abitur
1979-1985 Jurastudium, 1. Staatsexamen 1986
1986-1989 Rechtsreferendar, 2. Staatsexamen 1989
1989-1991 Staatsanwalt in Baden-Baden
1991-2000 Richter am Landgericht Karlsruhe
2000-2001 Referent der CDU/CSU-Bundestagsfraktion in Berlin
2001-2002 Oberlandesgericht Karlsruhe, abgeordnet
2002 Referent der CDU/CSU-Bundestagsfraktion in Berlin
2002 Vorsitzender Richter am Landgericht a.D.
seit 2002 Mitglied des Deutschen Bundestages für den Wahlkreis Karlsruhe-Stadt
Ehrenamtliche Tätigkeiten
1997-2010 Vorsitzender des Wahlausschusses des Karlsruher Sport-Clubs (KSC)
seit 2002 Mitglied im Vorstand der Landesvereinigung Baden in Europa e.V.
2002 - 2017 Mitglied im Kuratorium des internationalen Bundes - Freier Träger der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit e.V.
2006 - 2011 Mitglied im Kuratorium der Stiftung "Erinnerung, Verantwortung und Zukunft"
2013 - 2017 Mitglied des Vorstands des Deutschen Fußball-Bundes (DFB)
seit 2007 Pate des Mehrgenerationenhaus "Brunhilde-Baur-Haus" in Karlsruhe-Neureut
seit 2007 Mitglied im Kuratorium der Bundeszentrale für politische Bildung
seit 2008 Vorsitzender des Karlsruher Kindertisch e.V.
2010 - 05/2020 Präsident des Karlsruher Sport-Clubs (KSC)
seit 2019 Mitglied im Kuratorium der Stiftung Forum Recht
Politische Tätigkeiten
1999-2013 Stadtrat in Karlsruhe
seit 2002 Vorsitzender des Kreisverbandes der CDU Karlsruhe-Stadt
seit 2002 Mitglied des Deutschen Bundestages
seit 2003 Mitglied im Vorstand des Bezirksverbandes der CDU Nordbaden
Sportliche Aktivitäten
1969-1984 Handball, Landesliga 1977-1984
1981-1983 Fußball, bei den KSC-Amateuren
seit 1992 Fußball, bei den KSC-"Alten Herren"
Mitgliedschaften im Deutschen Bundestag
Ordentliches Mitglied im Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz des Deutschen Bundestages
Ordentliches Mitglied im Richterwahlausschuss des Deutschen Bundestages
Stellvertretendes Mitglied im Innenausschuss des Deutschen Bundestages
Stellvertretendes Mitglied im Sportausschuss des Deutschen Bundestages